Syphilis

Syphilis

Syphĭlis (grch.), venerische Krankheit, Lustseuche, eine chronische Infektionskrankheit, welche durch die Übertragung des Schankergifts oder syphilitischen Virus während des Beischlafs oder durch Vererbung (hereditäre S.) entsteht. Als Erreger wurde 1905 von Schaudinn und Hoffmann eine Spirochäte (Spirochaete pallĭda) entdeckt. Etwa 3 Wochen nach der Infektion tritt an der Stelle, wo die Ansteckung stattfand, ein Geschwür mit hartem Grunde (harter Schanker, Primäraffekt, Initialsklerose) auf, nach weitern Wochen verbreitet sich über den ganzen Körper (konstitutionelle S.) mit Ausnahme des Gesichts ein fleckiger, blaßroter Ausschlag (Roseola, syphilitisches Exanthem oder Syphilīd), gleichzeitig treten Geschwüre im Halse auf und schwellen die Lymphdrüsen an, ohne zu schmerzen (indolente Bubonen). Wird die Krankheit nicht oder nicht vollständig geheilt, so bilden sich in der Haut, den innern Organen und den Knochen sog. Gummigeschwülste (Gummăta), Syphilōme (tertiäre Form der S.). Außerdem können mannigfaltige Hautausschläge auftreten, sowie fast stets ein Ausschlag auf der Stirn (Venusblütchen, Venuskrone, Corōna venĕris). Heilmittel: Quecksilber und Jod. Die S. trat zuerst in größerer Verbreitung am Ende des 15. Jahrh. als Franzosenkrankheit (Morbus gallĭcus) im Heere Karls VIII. von Frankreich auf. – Vgl. Neumann (2. Aufl. 1899); M. von Zeißl, »Lehrbuch« (1902); ders., »Behandlung« (1906); Geschichte von Proksch (2 Bde., 1894-95), Rosenbaum (7. Aufl. 1904).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SYPHILIS — La syphilis, ou vérole, est une maladie infectieuse due au tréponème de Schaudinn et Hoffmann. C’est une maladie essentiellement contagieuse , transmissible en général par les rapports sexuels, beaucoup plus rarement par accident (piqûre), par… …   Encyclopédie Universelle

  • Syphilis — Classification et ressources externes Le tréponème pâle, agent de la syphilis CIM 10 …   Wikipédia en Français

  • Syphilis — Sf (Geschlechtskrankheit) erw. fach. (18. Jh.) Onomastische Bildung. Nach dem Titel eines lateinischen Lehrgedichts des 16. Jhs., in dem die Geschichte des geschlechtskranken Hirten Syphilus erzählt wird. Der Hirt ist vom Sonnengott abgefallen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • syphilis — 1718, Mod.L., originally from the title of a poem, Syphilis, sive Morbus Gallicus Syphilis, or the French Disease, 1530, by Veronese doctor Girolamo Fracastoro (1483 1553), which tells the tale of the shepherd Syphilus, supposed to be the first… …   Etymology dictionary

  • syphilis — [sif′ə lis] n. [ModL < Syphilis sive Morbus Gallicus, lit., Syphilis or the French disease, title of a poem (1530) by Girolamo Fracastoro: after the hero Syphilus, a shepherd] an infectious venereal disease caused by a spirochete (Treponema… …   English World dictionary

  • Syphilis — Syph i*lis, n. [NL., fr. Syphilus, the name of a shepherd in the Latin poem of Fracastoro, Syphilus, sive Morbus Gallicus, which was published in 1530; Gr. ? hog, swine + ? dear, loving. The term was introduced into nosology by Sauvages.] (Med.)… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Syphĭlis — (Morbus venereus, Lues venerea, Lustseuche), eine durch Übertragung eines eigenthümlichen Contagiums auf einen gesunden Menschen entstehende, Anfangs örtliche , später nach dem Übergänge des Krankheitsgiftes in die Säftemasse des Körpers… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Syphĭlis — (griech., Lustseuche, Venerie, Franzosenkrankheit, lat. Luës, vgl. Morbus und Mal), ansteckende Krankheit, die vorwiegend durch geschlechtlichen Verkehr übertragen wird und nicht allein örtliche, auf die Stelle der Ansteckung beschränkte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Syphilis — Syphilis, Lustseuche, venerische Seuche, ist eine durch Ansteckung mittelst des in der Regel unter der Form von Eiter od. Jauche sichtbaren, in den Kreislauf gebrachten Giftes entstehende Krankheit, die sich zunächst an dem Orte, der Infection,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • syphilis — SYPHILIS: Plus ou moins, tout le monde en est affecté …   Dictionnaire des idées reçues

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”